| BACKE | • backe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs backen. • backe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs backen. • backe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs backen. |
| BACKS | • Backs V. Genitiv Singular des Substantivs Back. • Backs V. Nominativ Plural des Substantivs Back. • Backs V. Genitiv Plural des Substantivs Back. |
| BACKT | • backt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs backen. • backt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs backen. • backt V. Imperativ Plural des Verbs backen. |
| BÄCKT | • bäckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs backen. |
| BLECK | • bleck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blecken. |
| BLICK | • blick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blicken. • Blick S. (Kurzes) Betrachten; Anschauen; das Erfassen von etwas mit den Augen. • Blick S. Augenausdruck. |
| BLOCK | • block V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blocken. • Block S. Plural 1: großes Stück fest verbundenen Materials, ungefähr quaderförmig. • Block S. Ein Stapel Papierblätter, welche miteinander verklebt oder verdrahtet sind und nach Bedarf abgerissen werden können. |
| BOCKE | • bocke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bocken. • bocke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bocken. • bocke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bocken. |
| BOCKS | • Bocks V. Genitiv Singular des Substantivs Bock. |
| BOCKT | • bockt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bocken. • bockt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bocken. • bockt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bocken. |
| BÖCKE | • Böcke V. Nominativ Plural des Substantivs Bock. • Böcke V. Genitiv Plural des Substantivs Bock. • Böcke V. Akkusativ Plural des Substantivs Bock. |
| BRACK | • Brack S. Kleiner See oder Tümpel, der durch das Fluten einer tiefen Auskolkung aufgrund eines Deichbruchs (während… • Brack S. Tümpel, der sich aus Brackwasser gebildet hat. • Brack S. Ein durch Begradigung des Flusses abgetrennter Arm mit stehendem Wasser. |
| BROCK | • brock V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs brocken. |
| BÜCKE | • bücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bücken. • bücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bücken. • bücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bücken. |
| BÜCKT | • bückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bücken. • bückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bücken. • bückt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bücken. |