Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 4-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein vierter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789


Es gibt 16 Wörter aus vier Buchstaben enthalten B, E und U

BAUEbaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bauen.
baue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bauen.
baue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bauen.
BEAUBeau S. Gut aussehender, eitler Mann.
BETUbetu V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betun.
BEUGbeug V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beugen.
BEULbeul V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beulen.
BEUTbeut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bieten (veraltet).
BLEUbleu Adj. Eine blass- bis mittelblaue Farbe habend, die ins Grünliche oder Gräuliche geht.
BUBEbube V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs buben.
bube V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buben.
bube V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buben.
BUDEBude S. Kleine Verkaufsstelle; Kiosk.
Bude S. Umgangssprachlich: kleines, meist minderwertiges Gebäude.
Bude S. Umgangssprachlich, salopp: studentische Wohnunterkunft, Kinderzimmer, Jugendzimmer.
BUGEBuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bug.
Buge V. Nominativ Plural des Substantivs Bug.
Buge V. Genitiv Plural des Substantivs Bug.
BUHEbuhe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs buhen.
buhe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buhen.
buhe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs buhen.
BUREBure S. Siedler, überwiegend niederländischer Herkunft, im Bereich des heutigen Südafrika und Namibia.
BUXEBuxe S. Regional, besonders norddeutsch, umgangssprachlich: Hose.
Buxe S. Pejorativ: Mitglied einer Burschenschaft.
HUBEHube S. Bestimmtes Flächenmaß, das ausreichend Acker- und Weideflächen beinhaltete, um eine Familie ernähren zu können.
TUBETube S. Biegsames Behältnis aus Metall oder Kunststoff für dickflüssige Stoffe mit einem Verschluss.
Tube S. Anatomie: Eileiter.
Tube S. Anatomie: röhrenförmige Verbindung zwischen dem Ohr und dem Rachen.
ZEBUZebu S. Zoologie: Unterart des Hausrinds mit charakteristischem Fetthöcker, welche im indischen Raum domestiziert wurde.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.