| ABJAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANJO | • Banjo S. Zupfinstrument mit einem runden Resonanzkörper und vier bis sechs Saiten. |
| BEJAG | • bejag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bejagen. |
| BEJAH | • bejah V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bejahen. |
| BIJOU | • Bijou S. Schweiz, sonst veraltet: kostbarer (zur Zierde am Körper getragener) Gegenstand. |
| BOJAR | • Bojar S. Historisch: Angehöriger des Hochadels im alten Russland, der unter dem Rang eines Fürsten oder Zaren stand. • Bojar S. Historisch: Großgrundbesitzer adliger Herkunft in Rumänien und Bulgarien. • Bojar S. Historisch: adliger Großgrundbesitzer in Litauen. |
| BOJEN | • Bojen V. Nominativ Plural des Substantivs Boje. • Bojen V. Genitiv Plural des Substantivs Boje. • Bojen V. Dativ Plural des Substantivs Boje. |
| BOJET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JABOS | • Jabos V. Nominativ Plural des Substantivs Jabo. • Jabos V. Genitiv Singular des Substantivs Jabo. • Jabos V. Genitiv Plural des Substantivs Jabo. |
| JABOT | • Jabot S. Kleidung: Stück berüschter Spitze oder in Falten gelegter Stoff, das am Kragen oder Halsausschnitt eines… |
| JAMBE | • Jambe S. Metrik: rhythmische Einheit, bei der erst eine kurze oder unbetonte, dann eine lange oder betonte Silbe auftritt. |
| JOBBE | • jobbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jobben. • jobbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jobben. • jobbe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jobben. |
| JOBBT | • jobbt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jobben. • jobbt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jobben. • jobbt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jobben. |
| JUBEL | • jubel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jubeln. • Jubel S. Offenbarung großer Freude durch entsprechendes Verhalten in Gestik, Mimik, Stimme, Sprache. |
| JUBLE | • juble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jubeln. • juble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jubeln. • juble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jubeln. |
| JUMBO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |