| BOWL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WABE | • Wabe S. Zoologie: sechseckige Zelle als Teil eines von Insekten gebauten Nestes aus Wachs bei Honigbienen oder… • Wabe S. Geometrie/Konstruktion: Zelle eines Musters aus flächig angeordneten sechseckigen Hohlräumen. |
| WARB | • warb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werben. • warb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs werben. |
| WEBE | • webe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weben. • webe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weben. • webe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weben. |
| WEBS | • Webs V. Genitiv Singular des Substantivs Web. |
| WEBT | • webt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weben. • webt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weben. • webt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weben. |
| WEIB | • weib V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weiben. • Weib S. Verächtliche Bezeichnung für eine Frau. • Weib S. Nur Plural 1: bewundernd für eine besonders weibliche Frau. |
| WERB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIRB | • wirb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs werben. |
| WOBT | • wobt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs weben. |
| WORB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÖBE | • wöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weben. • wöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weben. |
| WÖBT | • wöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs weben. |
| WÖLB | • wölb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wölben. |
| WÜRB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |