| AMBE | • Ambe S. Veraltet: Kombination aus zwei getippten oder richtigen Gewinnzahlen in der Zahlenlotterie oder im Lotto. • Ambe S. Mathematik, Kombinatorik: Verbindung zweier Größen. |
| AMBO | • Ambo S. Innenarchitektur: kanzelartiges Pult an der Chorschranke in altchristlichen Kirchen. • Ambo S. Veraltet: Kombination aus zwei getippten oder richtigen Gewinnzahlen in der Zahlenlotterie oder im Lotto. |
| BARM | • barm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs barmen. • barm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs barmen. |
| BAUM | • baum V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs baumen. • baum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs baumen. • Baum S. Botanik: aus Wurzel, Stamm, Krone, Rinde, Ast, Zweig, Blatt, Laub bestehende Gehölzpflanze. |
| BÄUM | • bäum V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bäumen. • bäum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bäumen. |
| BEAM | • beam V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beamen. • beam V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beamen. • Beam S. Satellitentechnik: gerichteter Fluss der Radiostrahlung, die von einer Richtantenne aus auf eine Ausleuchtungszone… |
| BEIM | • beim Zusammenfluss von Präposition und bestimmtem Artikel (Dativ): bei dem. |
| BIMS | • bims V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bimsen. • Bims S. Geologie: poröses, glasiges Vulkangestein, aus dem häufig Bausteine hergestellt werden. • Bims S. Der Kram, der Plunder. |
| BOMB | • bomb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bomben. |
| BOOM | • boom V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs boomen. • boom V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs boomen. • Boom S. Wirtschaft: plötzliche Aufschwungsphase. |
| BRAM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BROM | • Brom S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 35, das zur Gruppe der Halogene gehört. |
| BUMS | • bums V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bumsen. |
| MOBB | • mobb V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mobben. |
| MOBS | • Mobs V. Genitiv Singular des Substantivs Mob. • Mobs V. Nominativ Plural des Substantivs Mob. • Mobs V. Genitiv Plural des Substantivs Mob. |
| MÜRB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUMB | • tumb Adj. Abwertend, veraltet: töricht, einfältig, schlichten Geistes seiend. |