| AUSSTREU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSMUSTER | • ausmuster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmustern. |
| AUSMUSTRE | • ausmustre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmustern. • ausmustre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmustern. • ausmustre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmustern. |
| AUSRUFEST | • ausrufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrufen. |
| AUSRUHEST | • ausruhest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausruhen. |
| AUSSTEUER | • aussteuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussteuern. • Aussteuer S. Vermögen, in Form von Geld, Güter oder Hausrat, das die Eltern ihrer Tochter bei der zukünftiger Heirat mitgeben. |
| AUSSTEURE | • aussteure V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussteuern. • aussteure V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussteuern. • aussteure V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussteuern. |
| AUSSTREUE | • ausstreue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstreuen. • ausstreue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstreuen. • ausstreue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstreuen. |
| AUSSTREUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSTREUT | • ausstreut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstreuen. • ausstreut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausstreuen. |
| AUSUFERST | • ausuferst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausufern. • ausuferst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausufern. |
| RUSSTAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAUTEURES | • sauteures V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauteuer. • sauteures V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauteuer. • sauteures V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sauteuer. |
| THESAURUS | • Thesaurus S. Eine einsprachige, meist umfangreiche und nach Themen sortierte Wörtersammlung mit Vokabular, dessen… • Thesaurus S. EDV: in ein Textverarbeitungsprogramm integriertes Synonymwörterbuch. • Thesaurus S. Antike: Gebäude, in dem Schätze verwahrt wurden. |