| RESULTAT | • Resultat S. Ergebnis • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar: keine Synonymauflistung, siehe… |
| ALTERTUMS | • Altertums V. Genitiv Singular des Substantivs Altertum. |
| BRUTALSTE | • brutalste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs brutal. • brutalste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs brutal. • brutalste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs brutal. |
| FUTTERALS | • Futterals V. Genitiv Singular des Substantivs Futteral. |
| GRAULTEST | • graultest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs graulen. • graultest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs graulen. |
| KRAULTEST | • kraultest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kraulen. • kraultest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kraulen. |
| LAUERTEST | • lauertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lauern. • lauertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lauern. |
| LAUTERSTE | • lauterste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lauter. • lauterste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lauter. • lauterste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lauter. |
| LAUTESTER | • lautester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. • lautester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. • lautester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. |
| LAUTIERST | • lautierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lautieren. |
| PLAUSTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUALSTERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RESULTATE | • Resultate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Resultat. • Resultate V. Nominativ Plural des Substantivs Resultat. • Resultate V. Genitiv Plural des Substantivs Resultat. |
| RESULTATS | • Resultats V. Genitiv Singular des Substantivs Resultat. |
| SALUTIERT | • salutiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs salutieren. • salutiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs salutieren. • salutiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs salutieren. |
| STARKULTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URGESTALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |