| ALTERTUMS | • Altertums V. Genitiv Singular des Substantivs Altertum. |
| AMULETTES | • Amulettes V. Genitiv Singular des Substantivs Amulett. |
| AMULETTS | • Amuletts V. Genitiv Singular des Substantivs Amulett. |
| AUSMALTET | • ausmaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmalen. • ausmaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmalen. |
| AUSMITTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSMITTLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUTESTEM | • lautestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. • lautestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. |
| MAULTEST | • maultest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs maulen. • maultest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs maulen. |
| MITLAUTES | • Mitlautes V. Genitiv Singular des Substantivs Mitlaut. |
| QUALMTEST | • qualmtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs qualmen. • qualmtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs qualmen. |
| TAUMELST | • taumelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs taumeln. |
| UMBLATTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGESTALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHALSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMLAUTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSATTEL | • umsattel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. |
| UMSATTELE | • umsattele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. • umsattele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. • umsattele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. |
| UMSATTELN | • umsatteln V. Reiten: den Sattel eines Reittiers wechseln. • umsatteln V. Eine andere (berufliche) Möglichkeit wahrnehmen. |
| UMSATTELT | • umsattelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. • umsattelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. • umsattelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. |
| UMSATTLE | • umsattle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. • umsattle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. • umsattle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. |