| ANKÖRNEST | • ankörnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankörnen. |
| ANSTÄNKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSTÄNKRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARKANSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERKANNTES | • erkanntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkannt. • erkanntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkannt. • erkanntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erkannt. |
| FRANKSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERKANNST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANISTERN | • Kanistern V. Dativ Plural des Substantivs Kanister. |
| KANTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNASTERN | • Knastern V. Dativ Plural des Substantivs Knaster. |
| KNASTERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNASTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNASTRERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNATTERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KURSANTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTANKERS | • Notankers V. Genitiv Singular des Substantivs Notanker. |
| RANKESTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RANKSTEN | • ranksten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs rank. • ranksten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs rank. • ranksten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs rank. |
| RISKANTEN | • riskanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs riskant. • riskanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs riskant. • riskanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Adjektivs riskant. |
| TOSKANERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |