| TARIERST | • tarierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tarieren. |
| ABIRRTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ARTIGSTER | • artigster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs artig. • artigster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs artig. • artigster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs artig. |
| KARTIERST | • kartierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kartieren. |
| KASTRIERT | • kastriert Adj. Durch eine Operation oder Medikamente zeugungsunfähig oder unfruchtbar gemacht. • kastriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kastrieren. • kastriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kastrieren. |
| RASIERTET | • rasiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rasieren. • rasiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rasieren. |
| RASTRIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATURIERT | • saturiert Adj. Übersättigt und anspruchslos, aber auch nicht wertend: ausreichend versorgt, am Status quo nichts auszusetzen… • saturiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs saturieren. • saturiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs saturieren. |
| SKARTIERT | • skartiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skartieren. • skartiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skartieren. • skartiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skartieren. |
| SPARTIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STARRHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STARTERIN | • Starterin S. Weibliche Person, die zu Beginn eines Rennens das Startzeichen gibt. • Starterin S. An einem Wettkampf teilnehmende weibliche Person. |
| STREITBAR | • streitbar Adj. Kontroverse Diskussionen und Auseinandersetzungen nicht scheuend. • streitbar Adj. Veraltend: zum Kämpfen fähig und bereit. |
| TARIEREST | • tarierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tarieren. |
| TARIERTES | • tariertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tariert. • tariertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tariert. • tariertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tariert. |
| TRADIERST | • tradierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tradieren. |
| TRAGIERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAGTIERS | • Tragtiers V. Genitiv Singular des Substantivs Tragtier. |
| TRAITEURS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRASSIERT | • trassiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trassieren. • trassiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trassieren. • trassiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trassieren. |