| HANTIERT | • hantiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hantieren. • hantiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hantieren. • hantiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hantieren. |
| ANREIHTET | • anreihtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. • anreihtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen. |
| ANRICHTET | • anrichtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrichten. • anrichtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrichten. • anrichtet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrichten. |
| CHATTERIN | • Chatterin S. Internet, EDV: weibliche Person, die an einem Chat teilnimmt (chattet). |
| EINTRACHT | • Eintracht S. Gleiche Ansicht/Gesinnung. • Eintracht S. Name: häufige Bezeichnung von Vereinen. • Eintracht S. Stadtname weltweit. |
| HANTIERET | • hantieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hantieren. |
| HANTIERST | • hantierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hantieren. |
| HANTIERTE | • hantierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hantieren. • hantierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hantieren. • hantierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hantieren. |
| HINTRAGET | • hintraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
| HINTRATEN | • hintraten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. • hintraten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| HINTRATET | • hintratet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| HIRTENAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHETRITT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STEINHART | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THEATINER | • Theatiner S. Katholizismus: Mitglied eines gewissen katholischen Männerordens, meist im Plural kollektiv: ein katholischer… |