| ANGURTEST | • angurtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angurten. • angurtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angurten. |
| AUSGÄRTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTRAGET | • austraget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| AUSTRÜGET | • austrüget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| GESTAUTER | • gestauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. • gestauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. • gestauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. |
| GETRAUEST | • getrauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs getrauen. |
| GETRAUST | • getraust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs getrauen. |
| GETRAUTES | • getrautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut. • getrautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut. • getrautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getraut. |
| GRAULTEST | • graultest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs graulen. • graultest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs graulen. |
| GRAUSTEST | • graustest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grausen. • graustest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grausen. |
| GRAUSTET | • graustet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grausen. • graustet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grausen. |
| GRAUTEST | • grautest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grauen. • grautest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grauen. |
| TAUIGSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNTERSAGT | • untersagt Partz. Partizip Perfekt des Verbs untersagen. • untersagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs untersagen. • untersagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs untersagen. |
| UNTERTAGS | • untertags Adv. Süddeutsch, österreichisch, schweizerisch: während des Tages, bei Tageslicht. |
| URGESTALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUTRAGEST | • zutragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutragen. |