| AUFGIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFSTIEGS | • Aufstiegs V. Genitiv Singular des Substantivs Aufstieg. |
| AUSBIEGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLIEGST | • ausliegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausliegen. |
| AUSSTEIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSTEIGE | • aussteige V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussteigen. • aussteige V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussteigen. • aussteige V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussteigen. |
| AUSSTEIGT | • aussteigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussteigen. • aussteigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussteigen. |
| AUSSTIEG | • ausstieg V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussteigen. • ausstieg V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussteigen. • Ausstieg S. Handlung, etwas zu verlassen. |
| AUSSTIEGE | • ausstiege V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussteigen. • ausstiege V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussteigen. • Ausstiege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ausstieg. |
| AUSSTIEGS | • Ausstiegs V. Genitiv Singular des Substantivs Ausstieg. |
| AUSSTIEGT | • ausstiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussteigen. |
| AUSWIEGST | • auswiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. |
| EINSAUGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUSIGSTE | • lausigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lausig. • lausigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lausig. • lausigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs lausig. |
| MAUSIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAUBIGES | • staubiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs staubig. • staubiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs staubig. • staubiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs staubig. |
| STAUDIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUIGSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAUSIGSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |