| TRAUERTE | • trauerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trauern. • trauerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trauern. • trauerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trauern. | 
| TRAUTERE | • trautere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs traut. • trautere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs traut. • trautere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs traut. | 
| BETRAUERT | • betrauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs betrauern. • betrauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrauern. • betrauert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betrauern. | 
| BETRAUTER | • betrauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betraut. • betrauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betraut. • betrauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs betraut. | 
| ERGRAUTET | • ergrautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergrauen. • ergrautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergrauen. | 
| GETRAUERT | • getrauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs trauern. | 
| GETRAUTER | • getrauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut. • getrauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut. • getrauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut. | 
| TRAITEURE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRAUERTEN | • trauerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trauern. • trauerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trauern. • trauerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trauern. | 
| TRAUERTET | • trauertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trauern. • trauertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trauern. | 
| TRAUTEREM | • trauterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs traut. • trauterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs traut. | 
| TRAUTEREN | • trauteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs traut. • trauteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs traut. • trauteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs traut. | 
| TRAUTERER | • trauterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs traut. • trauterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs traut. • trauterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs traut. | 
| TRAUTERES | • trauteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs traut. • trauteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs traut. • trauteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs traut. | 
| VERTRAUET | • vertrauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertrauen. | 
| VERTRAUTE | • vertraute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertraut. • vertraute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertraut. • vertraute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vertraut. |