| ERDAUERST | • erdauerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdauern. • erdauerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdauern. |
| ERGRAUEST | • ergrauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ergrauen. |
| ERGRAUTES | • ergrautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergraut. • ergrautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ergraut. • ergrautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ergraut. |
| GRAUESTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUTRERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUERREST | • Mauerrest S. Übriggebliebener Teil einer zuvor größeren Mauer. |
| RAUESTER | • rauester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rau. • rauester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rau. • rauester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs rau. |
| RAUHESTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUSREDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REVUESTAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATURIERE | • saturiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs saturieren. • saturiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs saturieren. • saturiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs saturieren. |
| SAUERSTER | • sauerster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sauer. • sauerster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sauer. • sauerster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sauer. |
| SAUTEURER | • sauteurer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauteuer. • sauteurer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauteuer. • sauteurer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sauteuer. |
| STEUERBAR | • steuerbar Adj. Sich lenken/steuern lassend. • steuerbar Adj. Steuerrecht: dem Anwendungsbereich eines Steuergesetzes unterfallend und damit vorbehaltlich etwaiger… |
| STEUERRAD | • Steuerrad S. Radförmige Vorrichtung zum Steuern von Fahrzeugen. |
| TRAUTERES | • trauteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs traut. • trauteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs traut. • trauteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs traut. |
| VERSAUERT | • versauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs versauern. • versauert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versauern. • versauert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versauern. |
| VERSAUTER | • versauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. • versauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. • versauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs versaut. |