| AUSSEGNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSSENDET | • aussendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussenden. • aussendet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussenden.
 • aussendet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussenden.
 | 
| AUSSETZEN | • aussetzen V. Aus der Obhut entlassen, verstoßen. • aussetzen V. Etwas einem anderen oder bestimmten Bedingungen anheimgeben, überantworten.
 • aussetzen V. Etwas zeitweise unterbrechen.
 | 
| AUSSTEHEN | • ausstehen V. Intransitiv: erwartet werden, aber noch fehlen. • ausstehen V. Transitiv: etwas ertragen, durchhalten.
 | 
| AUSSTEINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSTESTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINSAUEST | • einsauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsauen. | 
| EISSTAUEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GENAUSTES | • genaustes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs genau. • genaustes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs genau.
 • genaustes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs genau.
 | 
| GESAUSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NESTBAUES | • Nestbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Nestbau. | 
| NEUSATZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAUERSTEN | • sauersten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sauer. • sauersten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sauer.
 • sauersten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs sauer.
 | 
| SAUTERNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SEITENAUS | • Seitenaus S. Sport, Ballspiele: der Raum seitlich außerhalb des Spielfelds. | 
| STAUENDES | • stauendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stauend. • stauendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stauend.
 • stauendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs stauend.
 | 
| STAUSEEN | • Stauseen V. Nominativ Plural des Substantivs Stausee. • Stauseen V. Genitiv Plural des Substantivs Stausee.
 • Stauseen V. Dativ Plural des Substantivs Stausee.
 |