| ANPREITET | • anpreitet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreien. • anpreitet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreien.
 | 
| APTIERTEN | • aptierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs aptiert. • aptierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs aptiert.
 • aptierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs aptiert.
 | 
| ERTAPPTEN | • ertappten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertappt. • ertappten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertappt.
 • ertappten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ertappt.
 | 
| PANIERTET | • paniertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs panieren. • paniertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs panieren.
 | 
| PANZERTET | • panzertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs panzern. • panzertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs panzern.
 | 
| PARKETTEN | • Parketten V. Dativ Plural des Substantivs Parkett. | 
| PATENTER | • patenter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs patent. • patenter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs patent.
 • patenter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs patent.
 | 
| PATENTERE | • patentere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs patent. • patentere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs patent.
 • patentere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs patent.
 | 
| PATENTIER | • patentier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs patentieren. | 
| PENETRANT | • penetrant Adj. Ohne Unterlass störend; aufdringlich, lästig. • penetrant Adj. Abwertend: (übermäßig) durchdringend; sehr kräftig und unangenehm.
 | 
| PHATTEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLATTEREN | • platteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt. • platteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt.
 • platteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt.
 | 
| TAPERTEN | • taperten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tapern. • taperten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tapern.
 • taperten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tapern.
 | 
| TRANSEPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |