| AKUTESTEM | • akutestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs akut. • akutestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs akut. |
| AMULETTES | • Amulettes V. Genitiv Singular des Substantivs Amulett. |
| AUSATMETE | • ausatmete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausatmen. • ausatmete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausatmen. • ausatmete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausatmen. |
| AUSMIETET | • ausmietet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmieten. • ausmietet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmieten. • ausmietet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmieten. |
| BEMAUSTET | • bemaustet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bemausen. • bemaustet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bemausen. |
| BEMAUTEST | • bemautest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bemauten. • bemautest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bemauten. |
| GESTAUTEM | • gestautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. • gestautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. |
| LAUTESTEM | • lautestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. • lautestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs laut. |
| MAUERTEST | • mauertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mauern. • mauertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mauern. |
| MAUSERTET | • mausertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mausern. • mausertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mausern. |
| MAUSETOTE | • mausetote V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausetot. • mausetote V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausetot. • mausetote V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mausetot. |
| UMSATTELE | • umsattele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. • umsattele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. • umsattele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsatteln. |