| PLATTERE | • plattere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt. • plattere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt.
 • plattere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt.
 | 
| ABPERLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PALETTIER | • palettier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs palettieren. | 
| PLATTEREM | • platterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt. • platterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt.
 | 
| PLATTEREN | • platteren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt. • platteren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt.
 • platteren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt.
 | 
| PLATTERER | • platterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt. • platterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt.
 • platterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt.
 | 
| PLATTERES | • platteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt. • platteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs platt.
 • platteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs platt.
 | 
| PLATTIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAPPELTET | • rappeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rappeln. • rappeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rappeln.
 | 
| RASPELTET | • raspeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raspeln. • raspeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raspeln.
 | 
| TRAMPELTE | • trampelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trampeln. • trampelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trampeln.
 • trampelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trampeln.
 | 
| TRAPPELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERPLATTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |