| ABLENKTET | • ablenktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablenken. • ablenktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablenken. |
| ANEKELTET | • anekeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. • anekeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anekeln. |
| ANKLEBTET | • anklebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. • anklebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankleben. |
| ANLIEKTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETTLAKEN | • Bettlaken S. Auflage für Matratzen aus Leinen oder Baumwolle. |
| BLANKETTE | • Blankette V. Nominativ Plural des Substantivs Blankett. • Blankette V. Genitiv Plural des Substantivs Blankett. • Blankette V. Akkusativ Plural des Substantivs Blankett. |
| EKLATANTE | • eklatante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eklatant. • eklatante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eklatant. • eklatante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eklatant. |
| ENTKALKET | • entkalket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkalken. |
| ENTKALKTE | • entkalkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entkalkt. • entkalkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entkalkt. • entkalkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entkalkt. |
| KANDELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANZELTET | • kanzeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kanzeln. • kanzeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kanzeln. |
| KASTELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAKETTEN | • Plaketten V. Nominativ Plural des Substantivs Plakette. • Plaketten V. Genitiv Plural des Substantivs Plakette. • Plaketten V. Dativ Plural des Substantivs Plakette. |
| TAKELTEN | • takelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs takeln. • takelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs takeln. • takelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs takeln. |
| TENTAKEL | • Tentakel S. Zoologie, meist im Plural: Fangarm. • Tentakel S. Botanik, meist im Plural: klebriges Haar auf Blättern fleischfressender Pflanzen. |
| TENTAKELN | • Tentakeln V. Dativ Plural des Substantivs Tentakel. |
| TENTAKELS | • Tentakels V. Genitiv Singular des Substantivs Tentakel. |