| ARRETIER | • arretier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs arretieren. |
| ARMIERTER | • armierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armiert. • armierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armiert. • armierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs armiert. |
| ARRETIERE | • arretiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs arretieren. • arretiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs arretieren. • arretiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs arretieren. |
| ARRETIERT | • arretiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs arretieren. • arretiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs arretieren. • arretiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs arretieren. |
| ARTIGERER | • artigerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs artig. • artigerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs artig. • artigerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs artig. |
| KARIERTER | • karierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kariert. • karierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kariert. • karierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kariert. |
| PARIERTER | • parierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pariert. • parierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pariert. • parierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pariert. |
| RADIERTER | • radierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radiert. • radierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radiert. • radierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radiert. |
| RASIERTER | • rasierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasiert. • rasierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasiert. • rasierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rasiert. |
| RASTRIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REPARIERT | • repariert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reparieren. • repariert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reparieren. • repariert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs reparieren. |
| REPARTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RETARDIER | • retardier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs retardieren. |
| TARIERTER | • tarierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tariert. • tarierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tariert. • tarierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tariert. |
| TERRARIEN | • Terrarien V. Nominativ Plural des Substantivs Terrarium. • Terrarien V. Genitiv Plural des Substantivs Terrarium. • Terrarien V. Dativ Plural des Substantivs Terrarium. |