| APTIERET | • aptieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs aptieren. | 
| APTIERTE | • aptierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs aptiert. • aptierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs aptiert.
 • aptierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs aptiert.
 | 
| ANPREITET | • anpreitet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreien. • anpreitet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreien.
 | 
| APTIEREST | • aptierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs aptieren. | 
| APTIERTEM | • aptiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aptiert. • aptiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aptiert.
 | 
| APTIERTEN | • aptierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs aptiert. • aptierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs aptiert.
 • aptierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs aptiert.
 | 
| APTIERTER | • aptierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aptiert. • aptierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aptiert.
 • aptierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aptiert.
 | 
| APTIERTES | • aptiertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aptiert. • aptiertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aptiert.
 • aptiertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs aptiert.
 | 
| APTIERTET | • aptiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs aptieren. • aptiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs aptieren.
 | 
| ETAPPIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KAPIERTET | • kapiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kapieren. • kapiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kapieren.
 | 
| PAKETIERT | • paketiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs paketieren. • paketiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paketieren.
 • paketiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paketieren.
 | 
| PAKTIERET | • paktieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs paktieren. | 
| PAKTIERTE | • paktierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs paktiert. • paktierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs paktiert.
 • paktierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs paktiert.
 | 
| PALETTIER | • palettier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs palettieren. | 
| PANIERTET | • paniertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs panieren. • paniertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs panieren.
 | 
| PARIERTET | • pariertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parieren. • pariertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs parieren.
 | 
| PATENTIER | • patentier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs patentieren. | 
| PLATTIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAPEZIERT | • tapeziert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tapezieren. • tapeziert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tapezieren.
 • tapeziert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tapezieren.
 |