| ANSPEIET | • anspeiet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspeien. |
| ANPEILEST | • anpeilest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. |
| ANPREIEST | • anpreiest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreien. |
| ANPREISET | • anpreiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreisen. |
| ANPRIESET | • anprieset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpreisen. |
| ANSPEIEST | • anspeiest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspeien. |
| ANSPIELET | • anspielet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspielen. |
| ANSPIELTE | • anspielte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspielen. • anspielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspielen. • anspielte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspielen. |
| APTIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINPASSET | • einpasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpassen. |
| EINPASSTE | • einpasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpassen. • einpasste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpassen. • einpasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpassen. |
| EINSPARET | • einsparet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsparen. |
| EINSPARTE | • einsparte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsparen. • einsparte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsparen. • einsparte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsparen. |
| PANIEREST | • panierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs panieren. |
| PANIERTES | • paniertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paniert. • paniertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paniert. • paniertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs paniert. |
| SEPTARIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPEIGATEN | • Speigaten V. Nominativ Plural des Substantivs Speigat. • Speigaten V. Genitiv Plural des Substantivs Speigat. • Speigaten V. Dativ Plural des Substantivs Speigat. |
| STAPELIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |