| PARIEREN | • parieren V. Sport: einen Angriff abwehren. • parieren V. Hierarchie: einer Anweisung Folge leisten. • parieren V. Reiten: ein Pferd zum langsamer Laufen oder Stehen bringen. |
| RAPIEREN | • Rapieren V. Dativ Plural des Substantivs Rapier. |
| DRAPERIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAPIEREN | • drapieren V. Dekorativ schmücken, kunstvoll anordnen. • drapieren V. Von Stoff: in geordnete Falten legen, um einen bestimmten Effekt zu erlangen. • drapieren V. Flächige Halbzeuge auf gekrümmte Oberflächen aufbringen. |
| EINPARKER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINPFARRE | • einpfarre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren. • einpfarre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren. • einpfarre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren. |
| OPERNARIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PANIERTER | • panierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paniert. • panierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paniert. • panierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paniert. |
| PAPIERNER | • papierner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs papiern. • papierner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs papiern. • papierner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs papiern. |
| PARIEREND | • parierend Partz. Partizip Präsens des Verbs parieren. |
| PARIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARIERTEN | • parierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pariert. • parierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pariert. • parierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pariert. |
| PARKIEREN | • parkieren V. Schweizerisch: parken. |
| PARLIEREN | • parlieren V. Sich unterhalten, Konversation führen. • parlieren V. Veraltet: in einer Fremdsprache reden. |
| PERSIANER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFARREIEN | • Pfarreien V. Nominativ Plural des Substantivs Pfarrei. • Pfarreien V. Genitiv Plural des Substantivs Pfarrei. • Pfarreien V. Dativ Plural des Substantivs Pfarrei. |
| RAPIDEREN | • rapideren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. • rapideren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. • rapideren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs rapide. |
| TREPANIER | • trepanier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trepanieren. |