| AMTIERET | • amtieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs amtieren. |
| AMTIERTE | • amtierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs amtiert. • amtierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs amtiert. • amtierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs amtiert. |
| MATTIERE | • mattiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mattieren. • mattiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mattieren. • mattiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mattieren. |
| AMTIEREST | • amtierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs amtieren. |
| AMTIERTEN | • amtierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs amtiert. • amtierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs amtiert. • amtierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs amtiert. |
| AMTIERTET | • amtiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs amtieren. • amtiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs amtieren. |
| APTIERTEM | • aptiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aptiert. • aptiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aptiert. |
| ARMIERTET | • armiertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs armieren. • armiertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs armieren. |
| DATIERTEM | • datiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs datiert. • datiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs datiert. |
| FATIERTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMIERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MATTIEREN | • mattieren V. Transitiv: etwas glanzlos, matt, stumpf, undurchsichtig machen; den Glanz von etwas entfernen. |
| MATTIERET | • mattieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mattieren. |
| MATTIERTE | • mattierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs mattiert. • mattierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs mattiert. • mattierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs mattiert. |
| MINARETTE | • Minarette V. Nominativ Plural des Substantivs Minarett. • Minarette V. Genitiv Plural des Substantivs Minarett. • Minarette V. Akkusativ Plural des Substantivs Minarett. |
| TARIERTEM | • tariertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tariert. • tariertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tariert. |
| TAXIERTEM | • taxiertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taxiert. • taxiertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taxiert. |