| PALETTIER | • palettier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs palettieren. |
| PALMIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALMIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PALPIERET | • palpieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs palpieren. |
| PALPIERTE | • palpierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs palpiert. • palpierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs palpiert. • palpierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs palpiert. |
| PARLIERET | • parlieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs parlieren. |
| PARLIERTE | • parlierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parlieren. • parlierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs parlieren. • parlierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs parlieren. |
| PARTIELLE | • partielle V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs partiell. • partielle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs partiell. • partielle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs partiell. |
| PEDALIERT | • pedaliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pedalieren. • pedaliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pedalieren. • pedaliert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pedalieren. |
| PLACIERET | • placieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs placieren. |
| PLACIERTE | • placierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs placiert. • placierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs placiert. • placierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs placiert. |
| PLANIERET | • planieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs planieren. |
| PLANIERTE | • planierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planiert. • planierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planiert. • planierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planiert. |
| PLATTIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLATZIERE | • platziere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs platzieren. • platziere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs platzieren. • platziere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs platzieren. |
| PLAZIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAZIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATESPIEL | • Ratespiel S. Spiel, bei dem es auf das richtige Beantworten von Fragen ankommt. |
| REPLIKATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |