| ANGEPEILT | • angepeilt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anpeilen. |
| ANPEILEST | • anpeilest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. |
| ANPEILET | • anpeilet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. |
| ANPEILTE | • anpeilte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. • anpeilte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. • anpeilte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. |
| ANPEILTEN | • anpeilten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. • anpeilten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. • anpeilten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. |
| ANPEILTET | • anpeiltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. • anpeiltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpeilen. |
| ANSPIELET | • anspielet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspielen. |
| ANSPIELTE | • anspielte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspielen. • anspielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspielen. • anspielte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspielen. |
| EINPLANET | • einplanet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einplanen. |
| EINPLANTE | • einplante V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einplanen. • einplante V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einplanen. • einplante V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einplanen. |
| PLANIERET | • planieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs planieren. |
| PLANIERTE | • planierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planiert. • planierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planiert. • planierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs planiert. |
| STAPELIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNIPETALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITPLANE | • Zeitplane V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zeitplan. |