| ANLEIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LINEAREN | • linearen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linear. • linearen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linear. • linearen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs linear. | 
| ANLEGERIN | • Anlegerin S. Weibliche Person, die Geld anlegt. • Anlegerin S. Frau, die beruflich Papier in eine Druckpresse einführt. | 
| ANLEIERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANLEIERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANLIEFERN | • anliefern V. Transitiv: etwas an einen bestimmten Ort transportieren (und in jemandes Besitz übergeben). | 
| ANLIEGERN | • Anliegern V. Dativ Plural des Substantivs Anlieger. | 
| BIENNALER | • biennaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biennal. • biennaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biennal. • biennaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biennal. | 
| EINLAGERN | • einlagern V. An einen Ort schaffen, wo etwas aufbewahrt wird. • einlagern V. Reflexiv: sich einen Ort, ein Nest, ein Lager schaffen, wo etwas (geschützt) verbleibt. | 
| FLANIEREN | • flanieren V. Intransitiv: langsam, ohne besonderes Ziel umherschlendern. | 
| GENERALIN | • Generalin S. Heer, Luftwaffe: Offizierin, die den Dienstgrad eines Generals innehat, im weiteren Sinne jede Offizierin… • Generalin S. Heilsarmee, Partei: weibliche Führungskraft mit bestimmten Aufgaben. | 
| INFERNALE | • infernale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infernal. • infernale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infernal. • infernale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs infernal. | 
| KANNELIER | • kannelier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kannelieren. | 
| LANCIEREN | • lancieren V. An die Öffentlichkeit bringen. • lancieren V. Geschickt an einen günstigen Platz, in eine vorteilhafte Position bringen (auch mit zweifelhaften, unredlichen… • lancieren V. Einer Person oder Sache durch bestimmte Maßnahmen zur Bekanntheit verhelfen (zum Beispiel bei der Markteinführung… | 
| LANDEIERN | • Landeiern V. Dativ Plural des Substantivs Landei. | 
| LATEINERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MINERALEN | • Mineralen V. Dativ Plural des Substantivs Mineral. | 
| PLANIEREN | • planieren V. Transitiv: auf einem Geländestück Unebenheiten einebnen, zum Beispiel mit Hilfe einer Maschine, der Planierraupe. | 
| TRIENNALE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |