| ALIMENTE | • Alimente S. Geldbetrag, der regelmäßig für jemandes Lebensunterhalt zu entrichten ist. |
| ALIMENTEN | • Alimenten V. Dativ Plural des Substantivs Alimente. |
| ALTENHEIM | • Altenheim S. Einrichtung, in der Menschen im Alter wohnen und je nach Bedarf betreut und gepflegt werden. |
| ANGELEIMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANHEIMELT | • anheimelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheimeln. • anheimelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheimeln. • anheimelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheimeln. |
| ANLEIMEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLEIMET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLEIMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLEIMTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANLEIMTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMAILTEN | • emailten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs emailen. • emailten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs emailen. • emailten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs emailen. |
| FILAMENTE | • Filamente V. Nominativ Plural des Substantivs Filament. • Filamente V. Genitiv Plural des Substantivs Filament. • Filamente V. Akkusativ Plural des Substantivs Filament. |
| GEMAILTEN | • gemailten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemailt. • gemailten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemailt. • gemailten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemailt. |
| GENITALEM | • genitalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genital. • genitalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genital. |
| LAMENTIER | • lamentier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lamentieren. |
| LIGAMENTE | • Ligamente V. Nominativ Plural des Substantivs Ligament. • Ligamente V. Genitiv Plural des Substantivs Ligament. • Ligamente V. Akkusativ Plural des Substantivs Ligament. |
| MELANITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MELANITEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEILNAHME | • Teilnahme S. Entsprechend teilnehmen: das Beteiligtsein, die Betätigung an etwas, das Mitmachen. • Teilnahme S. Entsprechend teilnehmen: das Mitfühlen, das Mitempfinden. • Teilnahme S. Geistige Beteiligung, Interesse. |
| TERMINALE | • terminale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs terminal. • terminale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs terminal. • terminale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs terminal. |