| ANLIEKEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKEILET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKEILTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DELIKATES | • delikates V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs delikat. • delikates V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs delikat. • delikates V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs delikat. |
| DIALEKTES | • Dialektes V. Genitiv Singular des Substantivs Dialekt. |
| EINKASTEL | • einkastel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkasteln. |
| EINKASTLE | • einkastle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkasteln. • einkastle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkasteln. • einkastle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkasteln. |
| EISKALTE | • eiskalte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiskalt. • eiskalte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiskalt. • eiskalte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiskalt. |
| EISKALTEM | • eiskaltem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiskalt. • eiskaltem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiskalt. |
| EISKALTEN | • eiskalten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiskalt. • eiskalten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiskalt. • eiskalten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiskalt. |
| EISKALTER | • eiskalter V. Nominativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs eiskalt. • eiskalter V. Genitiv Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs eiskalt. • eiskalter V. Dativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs eiskalt. |
| EISKALTES | • eiskaltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiskalt. • eiskaltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiskalt. • eiskaltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eiskalt. |
| ELASTIKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ESKALIERT | • eskaliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs eskalieren. • eskaliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eskalieren. • eskaliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs eskalieren. |
| KAULEISTE | • Kauleiste S. Umgangssprachlich: Zahnreihe. • Kauleiste S. Umgangssprachlich, salopp: Mund. • Kauleiste S. Derb: Gesicht. |
| LIEBESAKT | • Liebesakt S. Sexueller Kontakt (meistens) zweier (liebender) Personen, der zur geschlechtlichen Vereinigung führt. |
| SKALIERET | • skalieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs skalieren. |
| SKALIERTE | • skalierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs skaliert. • skalierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs skaliert. • skalierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs skaliert. |