| ABWEHREST | • abwehrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwehren. |
| BEWAHREST | • bewahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bewahren. |
| BEWAHRTES | • bewahrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewahrt. • bewahrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewahrt. • bewahrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bewahrt. |
| ERWACHEST | • erwachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwachen. |
| ERWACHSET | • erwachset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwachsen. |
| ERWACHTES | • erwachtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwacht. • erwachtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwacht. • erwachtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erwacht. |
| ERWAHREST | • erwahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwahren. |
| ERWAHRTES | • erwahrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt. • erwahrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt. • erwahrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erwahrt. |
| GEWAHREST | • gewahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewahren. |
| GEWAHRTES | • gewahrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. • gewahrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. • gewahrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. |
| SACHWERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STAUWEHRE | • Stauwehre V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Stauwehr. • Stauwehre V. Nominativ Plural des Substantivs Stauwehr. • Stauwehre V. Genitiv Plural des Substantivs Stauwehr. |
| WEITERSAH | • weitersah V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weitersehen. • weitersah V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weitersehen. |
| WERTSACHE | • Wertsache S. Ein wertvoller, teurer Gegenstand. |