| HAMSTERE | • hamstere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hamstern. • hamstere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hamstern. • hamstere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hamstern. |
| ABMEHREST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EHRENAMTS | • Ehrenamts V. Genitiv Singular des Substantivs Ehrenamt. |
| EHRSAMSTE | • ehrsamste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehrsam. • ehrsamste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehrsam. • ehrsamste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs ehrsam. |
| ERLAHMEST | • erlahmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlahmen. |
| ERLAHMTES | • erlahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt. • erlahmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt. • erlahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt. |
| ERMAHNEST | • ermahnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermahnen. |
| ERMAHNTES | • ermahntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ermahnt. • ermahntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ermahnt. • ermahntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ermahnt. |
| GERAHMTES | • gerahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerahmt. • gerahmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerahmt. • gerahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerahmt. |
| HAGERSTEM | • hagerstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. • hagerstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs hager. |
| HAMSTERER | • Hamsterer S. Person, die hamstert, also versucht, sich zusätzlich zur zugeteilten Menge oder zum aktuellen Bedarf… |
| HAMSTERTE | • hamsterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hamstern. • hamsterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hamstern. • hamsterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hamstern. |
| HERSTAMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRAMTES | • Lehramtes V. Genitiv Singular des Substantivs Lehramt. |
| MATSCHERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAUHESTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SACHTEREM | • sachterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sacht. • sachterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sacht. |
| THERMALES | • thermales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. • thermales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. • thermales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. |