| ABNEHMEST | • abnehmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. |
| ANNEHMEST | • annehmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs annehmen. |
| AUSNEHMET | • ausnehmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausnehmen. |
| EHRENAMTS | • Ehrenamts V. Genitiv Singular des Substantivs Ehrenamt. |
| ENANTHEMS | • Enanthems V. Genitiv Singular des Substantivs Enanthem. |
| ERMAHNEST | • ermahnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ermahnen. |
| ERMAHNTES | • ermahntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ermahnt. • ermahntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ermahnt. • ermahntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ermahnt. |
| EXANTHEMS | • Exanthems V. Genitiv Singular des Substantivs Exanthem. |
| FESTNAHME | • Festnahme S. Recht: Festhalten einer Person auf einer rechtlichen Grundlage für einen vorläufigen Zeitraum. |
| GEMAHNEST | • gemahnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gemahnen. |
| GEMAHNTES | • gemahntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. • gemahntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. • gemahntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gemahnt. |
| GESAHNTEM | • gesahntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesahnt. • gesahntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesahnt. |
| HASTENDEM | • hastendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastend. • hastendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hastend. |
| MESCHANTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |