| ERHALTES | • Erhaltes V. Genitiv Singular des Substantivs Erhalt. |
| BESTRAHLE | • bestrahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestrahlen. • bestrahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestrahlen. • bestrahle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestrahlen. |
| DRAHTESEL | • Drahtesel S. Salopp: Fahrrad. |
| ERHALTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERHALTEST | • erhaltest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erhalten. |
| ERHALTNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERLAHMEST | • erlahmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erlahmen. |
| ERLAHMTES | • erlahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt. • erlahmtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt. • erlahmtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erlahmt. |
| ERSTRAHLE | • erstrahle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erstrahlen. • erstrahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstrahlen. • erstrahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstrahlen. |
| GELAHRTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARSEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHRAMTES | • Lehramtes V. Genitiv Singular des Substantivs Lehramt. |
| LEHRSATZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASCHELTE | • raschelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rascheln. • raschelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rascheln. • raschelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rascheln. |
| SATZLEHRE | • Satzlehre S. Linguistik: deutscher Terminus für Syntax. • Satzlehre S. Musik: Regeln zum Aufbau von Sätzen. |
| THALENSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THERMALES | • thermales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. • thermales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. • thermales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs thermal. |
| VERHALTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |