Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten •••••••

Klicken Sie hier, um ein neunter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 16 Wörter enthalten A, 2E, H, I, 2N und R

ANREIHEN• anreihen V. Transitiv: (etwas) einer bereits vorhandenen Reihe hinzufügen.
• anreihen V. Reflexiv, gehoben: sich zu einer bereits vorhandenen Reihe gesellen, nacheinander erscheinen.
• anreihen V. Transitiv, Schneiderei: ein Stoffteil mit wenigen weiten Stichen an ein anderes nähen, provisorisch…
ANRIEHEN• anriehen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen.
• anriehen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen.
• anriehen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen.
ANGERIEHNEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANREIHEND• anreihend Partz. Partizip Präsens des Verbs anreihen.
ANREIHENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANREIHTEN• anreihten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen.
• anreihten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen.
• anreihten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anreihen.
ATHENERIN• Athenerin S. Weibliche Person, die in Athen lebt oder dort geboren ist.
EINFAHREN• einfahren V. Mit einem Fortbewegungsmittel in eine Sache/in einen Ort hineinfahren.
• einfahren V. Bergmannssprache: in einen Schacht hinabfahren.
• einfahren V. Jägersprache: in einen Bau (in den Boden gegrabener Unterschlupf mancher Tiere) hineinkriechen.
EINHARKEN• einharken V. Norddeutsch: mit der Gerätschaft Harke in den Boden einarbeiten.
EINRAHMEN• einrahmen V. Transitiv: etwas oder jemanden in einen Rahmen fassen.
HAHNREIEN• Hahnreien V. Dativ Plural des Substantivs Hahnrei.
HANTIEREN• hantieren V. Intransitiv; auch abwertend: geschäftig (mit den Händen) mit einer Sache umgehen.
• hantieren V. Intransitiv, übertragen: mit einer Angelegenheit umgehen.
HASENREIN• hasenrein Adj. Jägersprache, Jagdhunderziehung: so exakt erzogen/dressiert, dass ein Hase aufgestöbert und gemeldet…
HEIERMANN• Heiermann S. Früher Bezeichnung für ein Fünfmarkstück.
• Heiermann S. Deutscher Familienname.
REINHAUEN• reinhauen V. Jemanden schlagen (vorzugsweise ins Gesicht oder in die Magengrube), in etwas hineinschlagen (beispielsweise…
• reinhauen V. Umgangssprachlich, übertragen: hart und schnell arbeiten.
• reinhauen V. Umgangssprachlich, übertragen: eine große Portion schnell essen.
RHEINANKE• Rheinanke S. Reinanke.
• Rheinanke S. Fisch mit weißem Bauch und braungrünem Rücken, der wohl zuerst im Rhein gefangen wurde.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.