| GESTAUTE | • gestaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. • gestaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. • gestaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. |
| GETAUTES | • getautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. • getautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getaut. |
| AUSFEGTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLEGTET | • auslegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslegen. • auslegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslegen. |
| BAGUETTES | • Baguettes V. Genitiv Singular des Substantivs Baguette. • Baguettes V. Nominativ Plural des Substantivs Baguette. • Baguettes V. Genitiv Plural des Substantivs Baguette. |
| FETTAUGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFAUSTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESTAUBTE | • gestaubte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaubt. • gestaubte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaubt. • gestaubte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaubt. |
| GESTAUTEM | • gestautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. • gestautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. |
| GESTAUTEN | • gestauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. • gestauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. • gestauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. |
| GESTAUTER | • gestauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. • gestauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. • gestauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. |
| GESTAUTES | • gestautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. • gestautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. • gestautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut. |
| GETAUFTES | • getauftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getauftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. • getauftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getauft. |
| GETRAUEST | • getrauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs getrauen. |
| GETRAUTES | • getrautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut. • getrautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut. • getrautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getraut. |