Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern enthalten •••••••

Klicken Sie hier, um ein neunter Buchstabe hinzuzufügen

Sie haben das Limit von 7 Buchstaben erreicht.

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge89


Es gibt 18 Wörter enthalten A, 2E, G, R, 2T und U

GETAUTER• getauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut.
• getauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut.
• getauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getaut.
GETRAUET• getrauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs getrauen.
GETRAUTE• getraute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut.
• getraute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut.
• getraute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut.
ANGURTETE• angurtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angurten.
• angurtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angurten.
• angurtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs angurten.
AUFREGTET• aufregtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufregen.
• aufregtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufregen.
ERGRAUTET• ergrautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ergrauen.
• ergrautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ergrauen.
FUTTERAGEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GAUNERTET• gaunertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaunern.
• gaunertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaunern.
GEKRAUTETEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
GESTAUTER• gestauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut.
• gestauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut.
• gestauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestaut.
GETAUFTER• getaufter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft.
• getaufter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft.
• getaufter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getauft.
GETRAUERT• getrauert Partz. Partizip Perfekt des Verbs trauern.
GETRAUEST• getrauest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs getrauen.
GETRAUTEM• getrautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut.
• getrautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut.
GETRAUTEN• getrauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut.
• getrauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut.
• getrauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut.
GETRAUTER• getrauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut.
• getrauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut.
• getrauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut.
GETRAUTES• getrautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut.
• getrautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getraut.
• getrautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getraut.
GETRAUTET• getrautet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs getrauen.
• getrautet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs getrauen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.