| ANGESETZT | • angesetzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ansetzen. |
| ANZEIGEST | • anzeigest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzeigen. |
| GEGENSATZ | • Gegensatz S. Entgegenstellung, Kontrast • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar: Synonymauflistung… • Gegensatz S. Komplement • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar: Synonymauflistung vermeiden. • Gegensatz S. Dialektik, Dialogik, Philosophie: ein Widerspruch • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden… |
| GERANZTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESALZTEN | • gesalzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzt. • gesalzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzt. • gesalzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzt. |
| GESTANZTE | • gestanzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestanzt. • gestanzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestanzt. • gestanzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestanzt. |
| GETANZTES | • getanztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getanzt. • getanztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs getanzt. • getanztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs getanzt. |
| GEWANZTES | • gewanztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. • gewanztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gewanzt. |
| GEZAHNTES | • gezahntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. • gezahntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezahnt. |
| GEZAINTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZANKTES | • gezanktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. • gezanktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. • gezanktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezankt. |
| GEZAUSTEN | • gezausten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezaust. • gezausten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezaust. • gezausten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezaust. |
| ZERNAGEST | • zernagest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zernagen. |
| ZERNAGTES | • zernagtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zernagt. • zernagtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zernagt. • zernagtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zernagt. |
| ZUGETANES | • zugetanes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugetan. • zugetanes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugetan. • zugetanes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zugetan. |