| GEALPTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEPALTES | • gepaltes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepalt. • gepaltes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepalt.
 • gepaltes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gepalt.
 | 
| ALGENPEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEHASPELT | • gehaspelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs haspeln. | 
| GEKAPSELT | • gekapselt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kapseln. | 
| GEKLAPSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GELAPPTES | • gelapptes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelappt. • gelapptes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelappt.
 • gelapptes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gelappt.
 | 
| GEPASPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEPLAGTES | • geplagtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt. • geplagtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt.
 • geplagtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geplagt.
 | 
| GEPLANTES | • geplantes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplant. • geplantes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geplant.
 • geplantes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geplant.
 | 
| GERASPELT | • geraspelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs raspeln. | 
| GESAMPELT | • gesampelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sampeln. | 
| GESAMPLET | • gesamplet Partz. Partizip Perfekt des Verbs samplen. | 
| GESPALTEN | • gespalten Adj. Durch Spaltung in zwei oder mehrere Teile geteilt. • gespalten Adj. Figurativ: nicht eindeutig, uneinheitlich in Ansichten oder Meinungen.
 • gespalten Partz. Partizip Perfekt des Verbs spalten.
 | 
| GESPALTET | • gespaltet Partz. Partizip Perfekt des Verbs spalten. | 
| GESPALTNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GESTAPELT | • gestapelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs stapeln. | 
| SPIELTAGE | • Spieltage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Spieltag. • Spieltage V. Nominativ Plural des Substantivs Spieltag.
 • Spieltage V. Genitiv Plural des Substantivs Spieltag.
 |