| GALLERTE | • Gallerte V. Nominativ Plural des Substantivs Gallert. • Gallerte V. Genitiv Plural des Substantivs Gallert.
 • Gallerte V. Akkusativ Plural des Substantivs Gallert.
 | 
| GALLERTEN | • Gallerten V. Dativ Plural des Substantivs Gallert. • Gallerten V. Nominativ Plural des Substantivs Gallerte.
 • Gallerten V. Genitiv Plural des Substantivs Gallerte.
 | 
| GALLERTES | • Gallertes V. Genitiv Singular des Substantivs Gallert. | 
| GEBALLERT | • geballert Partz. Partizip Perfekt des Verbs ballern. | 
| GEBALLTER | • geballter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geballt. • geballter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geballt.
 • geballter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geballt.
 | 
| GEKRALLTE | • gekrallte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrallt. • gekrallte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrallt.
 • gekrallte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrallt.
 | 
| GELALLTER | • gelallter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt. • gelallter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt.
 • gelallter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt.
 | 
| GEMALLTER | • gemallter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemallt. • gemallter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemallt.
 • gemallter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemallt.
 | 
| GEPRALLTE | • geprallte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprallt. • geprallte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprallt.
 • geprallte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geprallt.
 | 
| GEWALLTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KLARLEGET | • klarleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarlegen. | 
| KLARLEGTE | • klarlegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarlegen. • klarlegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarlegen.
 • klarlegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarlegen.
 | 
| LEGALSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TAGHELLER | • tagheller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taghell. • tagheller V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taghell.
 • tagheller V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taghell.
 | 
| ZELTLAGER | • Zeltlager S. Provisorische Unterkunft für eine Menschengruppe, bestehend aus mehreren Zelten im Freien. |