| ANGEBELLT | • angebellt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anbellen. | 
| GALLENTEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GALLERTEN | • Gallerten V. Dativ Plural des Substantivs Gallert. • Gallerten V. Nominativ Plural des Substantivs Gallerte.
 • Gallerten V. Genitiv Plural des Substantivs Gallerte.
 | 
| GEBALLTEN | • geballten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geballt. • geballten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geballt.
 • geballten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geballt.
 | 
| GEKNALLTE | • geknallte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknallt. • geknallte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknallt.
 • geknallte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geknallt.
 | 
| GELALLTEN | • gelallten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt. • gelallten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt.
 • gelallten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelallt.
 | 
| GEMALLTEN | • gemallten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemallt. • gemallten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemallt.
 • gemallten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemallt.
 | 
| GEWALLTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HELLGATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LANGLEGET | • langleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. | 
| LANGLEGTE | • langlegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen. • langlegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen.
 • langlegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs langlegen.
 | 
| LEGALSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STELLAGEN | • Stellagen V. Nominativ Plural des Substantivs Stellage. • Stellagen V. Genitiv Plural des Substantivs Stellage.
 • Stellagen V. Dativ Plural des Substantivs Stellage.
 | 
| TAGHELLEN | • taghellen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taghell. • taghellen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taghell.
 • taghellen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taghell.
 |