| GEHARKTES | • geharktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. • geharktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt.
 • geharktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt.
 | 
| GEKARRTES | • gekarrtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekarrt. • gekarrtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekarrt.
 • gekarrtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekarrt.
 | 
| GEKASPERT | • gekaspert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kaspern. | 
| GEKRAMTES | • gekramtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekramt. • gekramtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekramt.
 • gekramtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekramt.
 | 
| GEKRANTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEKRATZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEKRAUSTE | • gekrauste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekraust. • gekrauste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekraust.
 • gekrauste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekraust.
 | 
| GEKRAUTES | • gekrautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekraut. • gekrautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekraut.
 • gekrautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekraut.
 | 
| GEMARKTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEPARKTES | • geparktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. • geparktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt.
 • geparktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt.
 | 
| GERANKTES | • geranktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerankt. • geranktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerankt.
 • geranktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gerankt.
 | 
| GESACKTER | • gesackter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesackt. • gesackter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesackt.
 • gesackter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesackt.
 | 
| GESTAKTER | • gestakter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestakt. • gestakter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestakt.
 • gestakter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gestakt.
 | 
| GESTRAKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KREISTAGE | • Kreistage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kreistag. • Kreistage V. Nominativ Plural des Substantivs Kreistag.
 • Kreistage V. Genitiv Plural des Substantivs Kreistag.
 | 
| TAGEWERKS | • Tagewerks V. Genitiv Singular des Substantivs Tagewerk. | 
| TAGWERKES | • Tagwerkes V. Genitiv Singular des Substantivs Tagwerk. | 
| WERKTAGES | • Werktages V. Genitiv Singular des Substantivs Werktag. |