| ANGEMERKT | • angemerkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs anmerken. |
| GEHARKTEM | • geharktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. • geharktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geharkt. |
| GEKARRTEM | • gekarrtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekarrt. • gekarrtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekarrt. |
| GEKRAMPTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKRAMTE | • gekramte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekramt. • gekramte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekramt. • gekramte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekramt. |
| GEKRAMTEM | • gekramtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekramt. • gekramtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekramt. |
| GEKRAMTEN | • gekramten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekramt. • gekramten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekramt. • gekramten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekramt. |
| GEKRAMTER | • gekramter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekramt. • gekramter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekramt. • gekramter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekramt. |
| GEKRAMTES | • gekramtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekramt. • gekramtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekramt. • gekramtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekramt. |
| GEKRANTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKRAUTEM | • gekrautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekraut. • gekrautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekraut. |
| GEMARKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMARKTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMARKTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMARKTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMARKTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEMARKTET | • gemarktet Partz. Partizip Perfekt des Verbs markten. |
| GEPARKTEM | • geparktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. • geparktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geparkt. |
| GERANKTEM | • geranktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerankt. • geranktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerankt. |
| MAGERKEIT | • Magerkeit S. Eigenschaft, besonders dünn, hager zu sein. • Magerkeit S. Eigenschaft, wenig ergiebig/ertragreich zu sein. |