| GAUKELTE | • gaukelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln. • gaukelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln. • gaukelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln. |
| GEKLAUTE | • geklaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaut. • geklaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaut. • geklaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaut. |
| AUSKEGELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAUKELTEN | • gaukelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln. • gaukelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln. • gaukelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln. |
| GAUKELTET | • gaukeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln. • gaukeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln. |
| GEGAUKELT | • gegaukelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs gaukeln. |
| GEKAUPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKLAUBTE | • geklaubte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaubt. • geklaubte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaubt. • geklaubte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaubt. |
| GEKLAUTEM | • geklautem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaut. • geklautem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaut. |
| GEKLAUTEN | • geklauten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaut. • geklauten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaut. • geklauten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaut. |
| GEKLAUTER | • geklauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaut. • geklauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaut. • geklauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaut. |
| GEKLAUTES | • geklautes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaut. • geklautes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaut. • geklautes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geklaut. |
| GEKRAUELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKRAULTE | • gekraulte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrault. • gekraulte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrault. • gekraulte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrault. |
| GEQUAKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |