| BEKLAGTER | • beklagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklagt. • beklagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklagt. • beklagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beklagt. |
| GEKALBERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKALKTER | • gekalkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekalkt. • gekalkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekalkt. • gekalkter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekalkt. |
| GEKLAGTER | • geklagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. • geklagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. • geklagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklagt. |
| GEKLAUTER | • geklauter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaut. • geklauter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaut. • geklauter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaut. |
| GEKRAKELT | • gekrakelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs krakeln. |
| GEKRALLTE | • gekrallte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrallt. • gekrallte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrallt. • gekrallte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrallt. |
| GEKRAUELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKRAULTE | • gekraulte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrault. • gekraulte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrault. • gekraulte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrault. |
| GEKRAXELT | • gekraxelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kraxeln. |
| GELACKTER | • gelackter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelackt. • gelackter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelackt. • gelackter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelackt. |
| GELDKARTE | • Geldkarte S. Deutschland: eine mit Guthaben aufladbare Karte, welche als elektronisches Zahlungsmittel genutzt wird… |
| GEWALKTER | • gewalkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalkt. • gewalkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalkt. • gewalkter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewalkt. |
| KLARGEHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLARLEGET | • klarleget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarlegen. |
| KLARLEGTE | • klarlegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarlegen. • klarlegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarlegen. • klarlegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs klarlegen. |
| KLATERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRANGELTE | • krangelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krangeln. • krangelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krangeln. • krangelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krangeln. |
| VERKLAGET | • verklaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verklagen. |
| VERKLAGTE | • verklagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verklagt. • verklagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verklagt. • verklagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verklagt. |