| ANHEFTEST | • anheftest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheften. • anheftest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheften. |
| AUSFETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSAFTE | • entsafte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsaften. • entsafte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsaften. • entsafte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsaften. |
| ENTSAFTEN | • entsaften V. Transitiv: den Saft aus einer Frucht gewinnen. |
| ENTSAFTER | • Entsafter S. Ein Gerät, das aus Obst oder Gemüse den Fruchtsaft presst. |
| ENTSAFTET | • entsaftet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entsaften. • entsaftet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsaften. • entsaftet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsaften. |
| FALSETTEN | • Falsetten V. Dativ Plural des Substantivs Falsett. |
| FASTETEN | • fasteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fasten. • fasteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fasten. • fasteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fasten. |
| FAUSTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTAKTEN | • Festakten V. Dativ Plural des Substantivs Festakt. |
| FESTTAGEN | • Festtagen V. Dativ Plural des Substantivs Festtag. |
| SAFTETEN | • safteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saften. • safteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs saften. • safteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs saften. |
| SANFTESTE | • sanfteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sanft. • sanfteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sanft. • sanfteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sanft. |
| STAFETTEN | • Stafetten V. Nominativ Plural des Substantivs Stafette. • Stafetten V. Genitiv Plural des Substantivs Stafette. • Stafetten V. Dativ Plural des Substantivs Stafette. |
| TAFTENES | • taftenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taften. • taftenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taften. • taftenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs taften. |