| ANFRESSET | • anfresset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfressen. | 
| BEFASSTEN | • befassten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befasst. • befassten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befasst.
 • befassten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs befasst.
 | 
| EINFASSET | • einfasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfassen. | 
| EINFASSTE | • einfasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfassen. • einfasste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfassen.
 • einfasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfassen.
 | 
| ERFASSTEN | • erfassten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfasst. • erfassten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfasst.
 • erfassten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erfasst.
 | 
| FASTENDES | • fastendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fastend. • fastendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fastend.
 • fastendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fastend.
 | 
| GEFASSTEN | • gefassten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst. • gefassten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst.
 • gefassten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefasst.
 | 
| NASSFESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAFTENDES | • saftendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. • saftendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend.
 • saftendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs saftend.
 | 
| SANFTERES | • sanfteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sanft. • sanfteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sanft.
 • sanfteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs sanft.
 | 
| SANFTESTE | • sanfteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sanft. • sanfteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sanft.
 • sanfteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sanft.
 |