| ANFIELEST | • anfielest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfallen. |
| ANFLEHEST | • anflehest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anflehen. |
| ANLIEFEST | • anliefest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anlaufen. |
| AUFNESTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFNESTLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELEFANTÖS | • elefantös Adj. Typisch, charakteristisch für einen Elefanten. • elefantös Adj. Ein großes Volumen einnehmend, wuchtig, ausladend. • elefantös Adj. Intensiv, sehr ausgeprägt, deutlich vorhanden. |
| ENTFALLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FALSETTEN | • Falsetten V. Dativ Plural des Substantivs Falsett. |
| FALTENDES | • faltendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltend. • faltendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs faltend. • faltendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs faltend. |
| FASELTEN | • faselten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faseln. • faselten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs faseln. • faselten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs faseln. |
| FESTLAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTLANDE | • Festlande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Festland. • Festlande V. Nominativ Plural des Substantivs Festland. • Festlande V. Genitiv Plural des Substantivs Festland. |
| FESTNAGEL | • festnagel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festnageln. |
| FESTNAGLE | • festnagle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festnageln. • festnagle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festnageln. • festnagle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festnageln. |
| FLAUESTEN | • flauesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs flau. • flauesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs flau. • flauesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs flau. |
| NAGELFEST | • nagel␣fest V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs festnageln. • nagel␣fest V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs festnageln. |
| TAFELNDES | • tafelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tafelnd. • tafelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tafelnd. • tafelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs tafelnd. |
| WESTFALEN | • Westfalen S. Landesteil von Nordrhein-Westfalen. • Westfalen S. Historisch: Stammesgebiet der altsächsischen Westfalen. • Westfalen V. Genitiv Singular des Substantivs Westfale. |