| AUFKEHRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFKEHRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFMERKET | • aufmerket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmerken. |
| AUFMERKTE | • aufmerkte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmerken. • aufmerkte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmerken. • aufmerkte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufmerken. |
| ERKAUFEST | • erkaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkaufen. |
| ERKAUFET | • erkaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkaufen. |
| ERKAUFTE | • erkaufte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkauft. • erkaufte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkauft. • erkaufte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkauft. |
| ERKAUFTEM | • erkauftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkauft. • erkauftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkauft. |
| ERKAUFTEN | • erkauften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkauft. • erkauften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkauft. • erkauften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkauft. |
| ERKAUFTER | • erkaufter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkauft. • erkaufter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkauft. • erkaufter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkauft. |
| ERKAUFTES | • erkauftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkauft. • erkauftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erkauft. • erkauftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs erkauft. |
| ERKAUFTET | • erkauftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erkaufen. • erkauftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erkaufen. |
| GEKAUFTER | • gekaufter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft. • gekaufter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft. • gekaufter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft. |
| KAUFWERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUFKERZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKAUFET | • verkaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkaufen. |
| VERKAUFTE | • verkaufte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkauft. • verkaufte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkauft. • verkaufte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkauft. |