| FAIREREN | • faireren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fair. • faireren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fair.
 • faireren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs fair.
 | 
| ABFRIEREN | • abfrieren V. Durch Frost und/oder Erfrierung absterben. • abfrieren V. Einen Körperteil durch Frost beschädigen und meist durch Erfrierung verlieren.
 • abfrieren V. Umgangssprachlich: an einer Körperstelle sehr stark frieren.
 | 
| ANGREIFER | • Angreifer S. Jemand, der angreift. | 
| ARMREIFEN | • Armreifen S. Reif, der als Schmuck am Arm/Handgelenk getragen wird. • Armreifen V. Dativ Plural des Substantivs Armreif.
 | 
| EINPFARRE | • einpfarre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren. • einpfarre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren.
 • einpfarre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpfarren.
 | 
| FARBEIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FARCIEREN | • farcieren V. Gastronomie: mit einer zuvor hergestellten Farce füllen. | 
| FRANKIERE | • frankiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs frankieren. • frankiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs frankieren.
 • frankiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs frankieren.
 | 
| HERANREIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| INFAMERER | • infamerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs infam. • infamerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs infam.
 • infamerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs infam.
 | 
| PFARREIEN | • Pfarreien V. Nominativ Plural des Substantivs Pfarrei. • Pfarreien V. Genitiv Plural des Substantivs Pfarrei.
 • Pfarreien V. Dativ Plural des Substantivs Pfarrei.
 | 
| RADREIFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNFAIRERE | • unfairere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unfair. • unfairere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unfair.
 • unfairere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs unfair.
 |